Das sind Wir.

Ein Zusammenschluss von Experten ihrer Disziplin, lebenserfahrenen Menschen und Freunden.

Jörg Seidel

Jörg Seidel

Erlebnispädagoge I LTC Coach I Trainer Bogenschießen (EP)

Jörg arbeitet seit über 20 Jahren mit Menschen. Erst als Coach in der Unternehmensberatung, danach als Trainer für Kommunikation und Körpersprache. Nach seiner waldorfpädagogischen Ausbildung zum Erlebnispädagogen folgte eine Weitere zum Trainer für intuitives Bogenschießen. Die letzten Jahre war Jörg in der Fußball-Sozialarbeit und als pädagogischer Projektleiter eines deutschlandweit etablierten Bildungsprojektes für Kinder und Jugendliche tätig.

Basti Klebba

Basti Klebba

Sozial-Coaching, Sozialer Kampfsport

Basti ist Diplom Sozialpädagoge und Leiter eines Kinder- und Jugendzentrums in Braunschweig. Als begeisterter Sportler und Personal-Trainer in Braunschweig und der Region verantwortet er bei mit.gefühl die Themen Sozialer Kamfsport und Sozial-Coachings im Allgemeinen, insbesondere für Kinder- und Jugendliche.

Basti ist auch zentraler Ansprechpartner für alles rund um das Thema Klassenfahrten und gemeinschaftliche Ausflüge.

Franziska Maske

Franziska Maske

Sozialassistentin, Gemeindepädagogin, Theaterpädagogin BuT

Seit über 15 Jahren ist Franzi nun schon in der Kinder- und Jugendarbeit tätig. Dabei liegt ihre große Leidenschaft im Schauspiel. Studiert hat sie an der Theaterwerksatt Heidelberg und war dann als freiberufliche Theaterpädagogin unterwegs. Ob mit straffälligen Jugendlichen oder hochbegabten Kindern, das Arbeitsfeld ist vielfältig und abwechslungsreich. Die letzten 5 Jahre war Franzi in einer Kita beschäftigt und begleitete und förderte dort Familien, Kinder und Kollegen.

Uwe Ohlhafer

Uwe Ohlhafer

Sportlehrer (Schwerpunkt: Kooperation-Koordination/Körperwahrnehmung), Beratungslehrer (Schwerpunkt: Mobbing Intervention, Anti Rassismus Coach, Classroom Management)

Bei seiner Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen möchte Uwe Handlungskompetenzen für die Herausforderungen des komplexen Alltags weiterentwickeln. Im Vordergrund stehen dabei das selbstbestimmte Erfahren, Ausprobieren und Lernen sowie die Förderung der Selbsteinschätzung und Eigenwahrnehmung sowie die kritische Selbstreflexion.

Vielfalt, Achtsamkeit, Respekt, Wertschätzung und Hilfsbereitschaft gegenüber anderen Menschen sind für Uwe dabei elementare gesellschaftliche Werte.

Florian Bachmann

Florian Bachmann

Kinder & Jugendarbeit, Social-Coaching & Spezialist Jugendsubkulturen

Florian schöpft seine Erfahrung aus über 20 Jahren sozialpädagogischer Kinder & Jugendarbeit. Von Offener Jugendarbeit, Jugendverbandsarbeit bis Jugendhilfe. Er ist spezialisiert auf die Arbeit mit Jungen und verfügt über ein ausgeprägtes
Wissen im Thema der Jugendsubkulturen.
Darüber hinaus ist er begeisterter Wanderer und durch seine langjährige aktive Zeit als Pfandfinder ein Wildnis & Camping Spezialist. Er hat zudem interkulturelle Erfahrung durch den Aufenthalt von einigen Jahren in den USA.

Venja Peter

Venja Peter

Heilpädagogin, Erlebnispädagogin, Erzieherin und therapeutische Zusatzausbildung Therapiehunde.

Unser „Nordlicht“ Venja liebt und lebt die raue Schönheit der Nordsee und hat stets einen plattdeutschen Spruch parat. Venja arbeitet in ganz unterschiedlichen Bereichen des schulischen Alltags – in Regelschulen und Förderschulen.
Ein Schwerpunkt ihrer vielfältigen Aktivitäten ist die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen aus aller Welt, sowie Kindern und Jugendlichen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung. Besonderen Wert legt sie dabei auf das respektvolle Miteinander und die Förderung von Gemeinsinn, Toleranz und Akzeptanz.
Bei Venjas abwechslungsreichen Arbeit wird sie oft von ihrem Therapiehund Banu unterstützt. Venjas Lieblings Spruch: Nimm de Minschen as se sünd. Annere gifft dat nich.

Gordon Kull

Gordon Kull

Kochen, Ernährung, Kickboxen - PT, Jugend

Gordon hat schon im Kindesalter mit Boxen und Judo begonnen. Später wechselte er dann zum Kickboxen, was ihn sein Leben lang begleitete. Das besondere an Gordon: er kann nicht nur gut boxen, sondern auch hervorragend kochen! Nach seiner Zeit in der Marine begann Gordon eine Ausbildung zum Koch, arbeitete in Sterneküchen und Gasthäusern. Somit beherrscht er alles: vom dreifach gestapelten Schaumsüppchen bis hin zur gemeinen Pommes. Als fortgebildeter Experte ist Gordon unser Mann für die Themen Weightloss & Ernährungsberatung.

Nicolai Ulrichs

Nicolai Ulrichs

Kampfsport und Selbstverteidigung

Nicolai hat mit 10 Jahren Kampfsport als seine Leidenschaft entdeckt. Über die Jahre hat er hier breite Erfahrung aufgebaut. Dabei waren Ju-Jutsu, Modern Arnis, mittelalterliches Langschwertfechten und noch einiges mehr.
Er unterrichtet Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Kampfsport und Selbstverteidigung.
Über sein Studium tauchte Nicolai tief in die Themen Gewaltfreie- und Krisenkommunikation ein.
Er arbeitet als Projektleiter für Kommunikation und Training bei einem internationalen Finanzdienstleister.

Lisa Kustos

Lisa Kustos

Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (B.A.)

Als Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin (B.A.) hat Lisa jahrelange Erfahrung in der leitenden (stationären) Arbeit mit Kindern & deren Netzwerk und als Mama von zwei Minis beweist sie sich täglich als Organisationstalent und Allrounder 😉
Lisa ist unsere Frau für das „Drum Herum“ und somit Ansprechpartnerin für die notwendigen Dinge im Backround. 

Volker Moronga

Volker Moronga

Kriminalhauptkommissar im Ruhestand

Volkers Leidenschaft gilt dem Sport, besonders dem Fitness Sport und der Selbstverteidigung. Er ist Kinder- und Jugendtrainer bei Eintracht Braunschweig im Bereich Krav Maga und vermittelt dort speziell die vielfältigen Basics des Boxsports. Volker trainiert besonders gerne mit Kindern und Jugendlichen und stärkt durch den Kampfsport ganz besonders die Körperwahrnehmung und das Selbstwertgefühl. Durch seine berufliche Erfahrung ist Volker unser Spezialist für den Umgang mit Konfliktsituationen.

Michael Habel

Michael Habel

Fitnesstrainer C+B-Lizenz | KravMaga-Instructor

Michael ist über seinen langjährigen Fitness Sport zur Selbstverteidigung gekommen und hat sich intensiv mit verschiedenen Techniken und Methoden der Selbstverteidigung beschäftigt. Als erfahrener Fitness Trainer und Krav Maga Instructor, möchte Michael nicht nur seine Leidenschaft für Sport und Bewegung weitergeben.
Wichtig ist ihm auch, Werte wie Respekt, Verantwortung, Toleranz und Disziplin zu vermitteln; basierend auf seiner reflektierten Selbsterfahrung.